Hyazinthen öffnen ihre Glöckchen
Am 20. März ist es nun auch offiziell, der Frühling ist da. Und das Schönste ist, man kann diesen Frühling auch spüren. Morgens braucht man zwar noch eine Jacke, wenn …
Am 20. März ist es nun auch offiziell, der Frühling ist da. Und das Schönste ist, man kann diesen Frühling auch spüren. Morgens braucht man zwar noch eine Jacke, wenn …
Im republikanischen Kalender der französischen Revolution gab es den Windmonat (Ventôse). Dieser erstreckte sich vom 20. Februar bis zum 21. März. Es ist die Zeit, in die auch die Blüte …
Das Leberblümchen gehört zu den Frühblühern im Garten und zeigt seine Blüte nach den Krokussen und den Schneeglöckchen. Wir zeigen Dir, welche schönen Akzente das Leberblümchen im Frühjahr setzt. Besonders zur …
Schneeglöckchen gehören zu den ersten, die nach einem Winter durch die Erde brechen, sich recken und strecken und ganz laut FRÜHLING rufen. Und wer wollte da widersprechen? Auch in unserem …
Der Winter hat uns fest im Griff, vorerst. Sein Hauch ist eisig wie selten, ohne Schaal und Mütze trauen sich nur noch wenige in die Natur. Jetzt ist es drinnen …
Sucht man bei Google nach Kreuzkraut, dann erhält man circa 85.000 Ergebnisse. Auf den ersten Seiten findet man jedoch nur Hinweise auf das Jakobskreuzkraut, und damit verbunden lauter Warnhinweise, denn …
Und sie kommen von weit her. Von sehr weit her, dem Dach der Welt, das man üblicherweise im Himalaya vermutet. Dort treffen sie sich auf Steinhalden oder auf trockenen Grashängen. …
Mit gelben Farbtönen kann man wirklich schöne Bilder im Garten komponieren. Und genau deswegen spielt die Farbe Gelb in unserem Garten eine große Rolle. Wir halten es da wie Van …
Das Riesenschleierkraut überzeugt mit einem wahren Meer an kleinen, zartweißen Blüten. Wir haben diese schöne Staude von einer befreundeten Gärtnerin geschenkt bekommen, deren wundervollen Garten wir auf unserem Blog auch …
Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihrer schier endlosen Vielfalt an Formen und Farben, so auch die Akelei mit ihren ungewöhnlich geformten Blüten. Wie Glocken, die besonders kunstvoll sind, …