Eine gute Freundin von uns liebt Stauden. Und Rosen. Oft tauschen wir pflanzen und noch öfters besuchen wir uns gegenseitig. Ein Spaziergang durch den Garten ist da ein Muss. Diesmal möchten wir Dich mitnehmen, Lustwandeln …
Stauden
Winterharte Fuchsien
Fuchsia Fuchsien gehören zu den Nachtkerzengewächsen und haben mit ihren schönen Blüten ganz sicher mehr verdient als einen Platz im Schatten. Leider sind die meisten Fuchsien nicht winterhart, sobald die Temperaturen fallen, schreien sie nach einem …
Die Wachsglocke
Kirengeshoma Es ist nicht so lange her, da zog die Wachsglocke in unseren Garten. Das kam unerwartet, die Pflanze stand nicht auf unserer Wunschliste. Eines Tages klopfte sie einfach an die Pforte, oder besser, ließ …
Wild Aster
Aster ageratoides ‘Ashvi’ Die Wild Aster Aster ageratoides ‘Ashvi’ läuft jetzt, wo der Herbst schon an die Türe klopft zur Hochform auf, und verzaubert den Garten mit ihren schönen, eher zierlichen Blüten. Auch wenn die …
Der Sonnenhut
Rudbeckia fulgida Kräftige Farben begeistern mich immer, und der gelbe Sonnenhut ist so eine Staude, die mit einem kräftigen Gelb regelrecht leuchtet. Und wie die Sonne Licht und Farben in den Garten bringt. Deshalb wird …
Die Prachtkerze
Gaura lindheimeri Die Prachtkerze wächst in unserem Garten an verschiedenen Stellen und erfreut uns mit ihren filigranen Blüten. Dabei öffnet sich jede Blüte nur für einen Tag. Aber das merkt man wirklich nicht, da dauernd …
Echter Dost
Oregano vulgare Dieser Oregano vulgare, also die Gemeine, wird auch als Wohlgemut bezeichnet. Wohlgemutbedeutet nichts anderes als beschwingt oder glücklich. Ein schöner Name. Der Oregano ist ein echter Hummelmagnet, aber auch viele Bienen und Schmetterlinge mögen …
Pflanzen für die Trockenheit
Werbung Wenn Trockenheit herrscht schreit der ganze Garten regelrecht nach Wasser, nicht nur die Pflanzen. Mitunter ist es jetzt schwer, so viel zu gießen, wie die Pflanzen wirklich brauchen. Gießen kostet Zeit, wenn der Garten …
Der Ehrenpreis
Veronica Wir haben die Blauriesin ‘Veronica longifolia’ im Garten, nennen sie aber einfach Ehrenpreis. Dabei handelt es sich beim Ehrenpreis um eine Pflanzengattung und nicht um eine einzelne Staude. Eigentlich sollten wir die Staude deshalb …
Die Kartäusernelke und eine Überraschung
Dianthus carthusianorum Die Kartäusernelke wächst in unserem Rosengarten und überzeugt uns mit ihrer wunderschönen Blüte von Mai bis Anfang August. Wo hält die Kartäusernelke sich gerne auf? Am liebsten entfaltet sie sich in der vollen Sonne, …