Seit Jahren leben in unserem Garten, neben all den anderen Vögeln, auch zwei Tauben, ein Pärchen. Sie sind einfach immer hier und begleiten uns. Früher kannte ich Tauben nur aus den Städten und diese haben …
Tiere
Die Amsel
Turdus merula Manche nennen diesen Vogel auch Schwarzdrossel, bei und heißt sie aber einfach Amsel, den Namen Schwarzdrossel kannte ich gar nicht, aber zu einem Vogel, der zu der Familie der Drosseln gehört, passt Schwarzdrossel …
Der Kleiber (Sitta europaea)
Der Kleiber ist auch einer der Gäste, an unserem Futterhaus, die wir sehr gerne sehen. Gäste, die wir nicht gerne sehen gibt es aber auch nicht. Bisher besucht er nur unser selbst gebasteltes Vogelfutterhaus. Wieso …
Buchfinken im Schnee (Fringilla coelebs)
Der Buchfink ist ein Gast, der sich nicht allzu oft blicken lässt, dabei gehört er zu den häufigsten Vögel in Europa. Um so glücklicher sind wir, dass er sich jetzt auch zu der kleinen Schar …
Das Rotkehlchen und Weihnachten
Um das Rotkehlchen ranken sich viele mysteriöse Geschichten, die weit in der Zeit zurück reichen. Bei den Kelten und Germanen galt das Rotkehlchen sogar als Träger der Sonne. Damit kam ihm eine unheimlich wichtige Aufgabe …
Unser neues Vogelfutterhaus
Aviarius pabulum Ein neues Vogelfutterhaus steht in unserem Garten. Nicht selbst gemacht, aber selbst gekauft. Wir füttern die Vögel in unserem Garten schon seit Jahren mit Futter, das wir selbst mischen. Wir freuen uns, wenn …
Das Taubenschwänzchen
Macroglossum stellatarum Das Taubenschwänzchen gehört zu den Schwärmern und damit zu der Familie der Schmetterlinge. Mich wundert nicht, dass das Taubenschwänzchen zu den Schwärmern gehört, denn bei diesem Insekt kann man sehr leicht ins Schwärmen …
Vögel in unserem Garten
Ohne die bunte Schar der Vögel, würde unserem Garten etwas fehlen. Uns bereiten sie immer viel Freude. Dieses Jahr haben wir versucht, die Vögel direkt zu unseren Buchsbäumen zu locken. Sie sollten uns helfen, den …
Die Elster in unserem Garten
Zu den vielen Vögeln, die in unserem Garten leben und sich hoffentlich auch wohl fühlen, gehört auch die Elster (Pica pica). Genauso wie der Eichelhäher gehört auch die Elster zu den Rabenvögeln. Bei vielen Menschen …
Eine Insektenwiese anlegen
Vor ein paar Jahren haben wir eine Insektenwiese angelegt. Dazu haben wir eine fertige Sammenmischung verwendet, wie man sie in jedem Gartencenter kaufen kann. Der Name war schon sehr anziehend „Bienen und Hummelmagnet”. Wer möchte …