Zu Besuch bei einer Rosenliebhaberin
Ich besuche diesen Garten jedes Jahr im Juni, wenn die Rosenzeit kommt. Man wird von der Blütenpracht und dem Duft der Rosen überwältigt. Ulrike, so heißt die Rosenliebhaberin, pflanzt und …
Ich besuche diesen Garten jedes Jahr im Juni, wenn die Rosenzeit kommt. Man wird von der Blütenpracht und dem Duft der Rosen überwältigt. Ulrike, so heißt die Rosenliebhaberin, pflanzt und …
Die Griechen nannten ihn den Fremden, „Barbar”, der von dem weit entfernten Fluss „Rha” kommt. Also Rhabarber. Ich finde seine großen, auf langen Stielen wachsenden Blätter der Rhabarberstaude sehr dekorativ. …
„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.” Friedrich Schiller Der Frühling hält mit seinen bunten und fröhlichen Farben in unsere Gärten Einzug. Noch vor zwei Wochen staunte ich …
Es gibt manche wintergrüne Stauden, die den Garten auch im Winter reizvoll machen. Eine davon ist meiner Meinung nach die stinkende Nieswurz. Der botanische Name ist Helleborus foetidus. Botanische Artennamen …
Die Stinkende Nieswurz — eine Staude für die kalte Jahreszeit Weiterlesen »
Der Herbst ist eine günstige Zeit für die Umsetzung neuer Ideen im Garten. Da ich von einer passionierten Gärtnerin Knollen der Schwertlilien (Bart-Iris) geschenkt bekommen habe, beschäftige ich mich schon …