Mir fällt es immer schwer, einen Baum zu fällen. Aber es gibt Situationen da muss ich dann einsehen, dass es besser ist, da der Baum auf lange Sicht zu echten Problemen führen muss. Und dass …
Bäume
Wer malt eigentlich die ganzen Blätter an?
Eine unheimliche Arbeit, und dass auch noch jedes Jahr, und immer das gleiche. Woher kommt die ganze Farbe? Wer jetzt, so wie ich bisher fest geglaubt hat, dafür seien Kobolde, Elfen und andere Wesen verantwortlich, der …
Der Hausbaum, ein echter Freund gegen den Klimawandel
Bäume sind etwas ganz Besonderes. Sie spenden im Sommer nicht nur wohltuenden Schatten, sondern sorgen auch für eine ganz besondere Atmosphäre, die für Wohlbefinden sorgt. Unter Bäumen fühle ich mich geborgen. Was liegt da näher, …
Trompetenbaum, eigentlich müsste der mal gestutzt werden
Was machen Männer eigentlich, wenn man sie zu Hause alleine lässt? Und darf man das überhaupt? Der Selbstversuch. Tag 1. Eigentlich müsste der Trompetenbaum mal wieder gestutzt werden. Schließlich ist der seit Jahren nicht mehr …
Knospen
Nachdem die Schneeglöckchen und auch die Krokusse schon um die Wette blühten und langsam auch schon wieder verblühen, zeigen sich nun auch immer mehr Knospen an Sträuchern und Bäumen. Der Frühling lässt sich wohl nicht …
Der Fächerahorn
Acer palmatum Der Fächerahorn ist sicher der schönste Zierahorn, den man sich in den Garten holen kann. Mit seiner sehr schönen und farbenfrohen Herbstfärbung begeistert er jeden Gartenliebhaber und ganz sicher auch solche Menschen, die …
Die Herbstfärbung der Blätter
Der Sommer verabschiedet sich und der Herbst beginnt, man sieht es nicht nur im Kalender, man fühlt es. Die Tage werden kürzer, die dunkle Zeit immer länger und auch die Tage wollen so manches Mal …
Lebensraum Eiche
Die Eiche In unserem Garten wachsen circa 20 große Bäume, so ganz genau habe ich sie nie gezählt. Darunter ist auch eine Eiche, die zu meiner Überraschung ein Lebensraum für sehr viele Insekten ist.Eichen fand …
Die letzten Fichten
Leider hat der letzte Sommer, der uns eine bisher nie dagewesene Dürre bescherte, drei Fichten in unserem Garten dahingerafft. Der Borkenkäfer viel dann auch noch über die leichte Beute her. Die Schäden, die die Dürre und …
Fächerahorn im Herbst
Fächerachorn (Acer Palmatum) Der Fächerahorn stammt ursprünglich aus China, Japan und Korea. In Japan ist er sogar der wichtigste Baum, wenn es um traditionelle Gartengestaltung geht. Das wundert mich nicht. Aufgrund seiner grazilen Form und …