Buchfinken im Schnee (Fringilla coelebs)
Der Buchfink ist ein Gast, der sich nicht allzu oft blicken lässt, dabei gehört er zu den häufigsten Vögel in Europa. Um so glücklicher sind wir, dass er sich jetzt …
Der Buchfink ist ein Gast, der sich nicht allzu oft blicken lässt, dabei gehört er zu den häufigsten Vögel in Europa. Um so glücklicher sind wir, dass er sich jetzt …
Um das Rotkehlchen ranken sich viele mysteriöse Geschichten, die weit in der Zeit zurück reichen. Bei den Kelten und Germanen galt das Rotkehlchen sogar als Träger der Sonne. Damit kam …
Aviarius pabulum Ein neues Vogelfutterhaus steht in unserem Garten. Nicht selbst gemacht, aber selbst gekauft. Wir füttern die Vögel in unserem Garten schon seit Jahren mit Futter, das wir selbst …
Macroglossum stellatarum Das Taubenschwänzchen gehört zu den Schwärmern und damit zu der Familie der Schmetterlinge. Mich wundert nicht, dass das Taubenschwänzchen zu den Schwärmern gehört, denn bei diesem Insekt kann …
Ohne die bunte Schar der Vögel, würde unserem Garten etwas fehlen. Uns bereiten sie immer viel Freude. Dieses Jahr haben wir versucht, die Vögel direkt zu unseren Buchsbäumen zu locken. …
Zu den vielen Vögeln, die in unserem Garten leben und sich hoffentlich auch wohl fühlen, gehört auch die Elster (Pica pica). Genauso wie der Eichelhäher gehört auch die Elster zu …
Vor ein paar Jahren haben wir eine Insektenwiese angelegt. Dazu haben wir eine fertige Sammenmischung verwendet, wie man sie in jedem Gartencenter kaufen kann. Der Name war schon sehr anziehend …
Kaum zu glauben, aber der ein oder andere Star besucht auch unseren Garten. Und wenn der Star dann da ist, dann fällt ein wenig von seinem Glanz auch auf uns. Ein …
Mit diesem Oberbegriff meint man alle Hörnchen, die gerne auf Bäumen leben. Hier ist aber nur das Eichhörnchen gemeint, das zur Gattung der Baumhörnchen gehört. Darauf könnte man bei einem Tier, …
Unter den vielen Gästen, die unseren Garten immer wieder besuchen, findet sich auch der Buntspecht. Und wie alle anderen, lässt auch er sich regelmäßig am Futterhaus sehen. Wo hält der …