Dann fällt mir ganz sicher nicht der Blues ein, der immer mit dem Herbst in Verbindung gebracht wird.
Blues muss nicht traurig.
Herbst ist mehr als nur die Kälte, die in die Füße kriecht, die Nässe, die sich in die Glieder schleicht und die Dunkelheit, die sich um den Kopf legt.
Der Herbst hat schöne Seiten
Abendrot — Schönwetterbot
Bauernregel
Die wärmende Sonne ist jetzt viel intensiver, wir genießen sie jetzt mit allen Sinnen, die Luft ist viel klarer und wir spüren nicht den Hauch einer Schwüle, der wir im Sommer so gerne entkommen würden.
Und sind da nicht noch mehr viele wundervolle Momente, die der Herbst uns schenkt? Momente, die uns sonst keine andere Jahreszeit schenkt?
Wer sonst könnte Blätter so schön färben und ganze Landschaften verzaubern?
Und ist es nicht auch so, dass wir das Schöne erst dann so richtig genießen können, wenn wir auch das Widrige, so ganz und gar nicht schöne durchlebt haben? Wird jemand den Sommer so lieben können wie wir, wenn er keinen Herbst und keinen Winter kennt?
Wohnt solchen Bildern nicht auch ein Zauber inne? Ist es nicht das Licht, das sich durch die Dunkelheit kämpft und die schweren Wolken verscheucht?
Und ist es bei diesem Wetter zu Hause nicht viel schöner und gemütlicher? Im warmen Zimmer, vor dem Ofen mit der Familie plaudern, ein gutes Buch lesen dazu Schokolade, Kaffee oder Tee oder alles nacheinander.
Die Natur braucht den Herbst
Jetzt kann sie durchatmen, sich von der Dürre im Sommer erholen, den Regen genießen.
Die Pflanzen brauchen diese Pause.
Der Herbst ist die Zeit für unerledigtes
Oder man bastelt. Warum nicht die Zeit nutzen, wenn es Draußen kalt und ungemütlich ist, der Garten sich auf’s Ohr haut und all die Dinge erledigen, die man schon immer einmal machen wollte. Dafür ist jetzt die Gelegenheit.
Man kann Schönes für Weihnachten basteln, einen Weihnachtsbaum oder Sterne oder Geschenkanhänger.
Die Wohnung schön dekorieren und es sich gemütlich machen. Und so richtig kuschelig wird es doch erst, wenn es Draußen kalt und nass und regnerisch und stürmisch ist, also nur im Herbst.
Was tun, wenn der Herbst dann doch zu sehr drückt?
Und wenn es dann doch mal gar zu schlimm wird, das ganze Gegenteil von Wohlbehagen, dann schwelgen wir in Erinnerungen des Sommers, die wir sonst vielleicht vergessen würden.
Nein, diese Erinnerung meinte ich nicht.
Eher schon die Momente im Liegestuhl, dazu ein gutes Buch. Wenn die Liege denn frei ist…
Bauernregeln
Von alters her beobachtet die Landbevölkerung das Verhalten der Eisprinzessin, und kann so das Wetter vorhersagen. Wenn auch nicht jede Regel immer zutrifft, so sind die Aussagen doch von einer erstaunlichen Präzision.
Hier eine kleine Auswahl, die hilft, den Herbst besser zu ertragen:
Wenn an Karolus die Eisprinzessin durch den Garten streift, dann lege Deinen Pelz bereit und heiz dem Ofen wacker ein.
- Bald zieht die Eisprinzessin bei Dir ein.
Am 4. November erinnert man an Kardinal Karl Borromäus, der von 1538 bis 1584 gelebt hat.
Ist die Schleppe der Prinzessin lang und weiß, dann wird der Winter hart und kalt.
Wahrscheinlich ist hier Raureif auf der Schleppe der Eisprinzessin gemeint.
Plauschst Du im Herbst mit der Eisprinzessin, wird sie Dich im Mai erneut besuchen.
Das kann ich bestätigen.
Siehst Du die Eisprinzessin im Sonnenschein, tritt ein kalter Winter ein.
Kommt die Eisprinzessin in der ersten Adventswoche zum Tratsch, bleibt’s zehn Wochen kalt.
Wir wünschen Dir eine schöne Adventswoche.
Viele liebe Grüße
Loretta und Wolfgang
Loretta: Fotos (soweit nicht anders gekennzeichnet)
Wolfgang: Text
Oh ja, der Herbst kann viele schöne Seiten zeigen, auch wenn ich ehrlich bin das mich das oft wochenlange grau in grau und trübe Wetter doch auch genervt hat. Kälte und Schnee macht mir nix aus, dann warm anziehen und diese klare Luft genießen, aber nasskalt…ne danke.
Wünsche euch noch einen schönen Tag und sende liebe Grüsse rüber
N☼va
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit und ich finde, dass jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz hat. Gut, beim Winter sind diese Reize für mich nicht gleich ganz offensichtlich :D, aber dafür haben andere ihren Spaß dran.
LG Varis
Ich kann dem Herbst einfach nichts abgewinnen. Sicher, mein Garten freut sich über den Regen und die milderen Temperaturen, aber mein Genpool stimmt zu 95% mit dem eines Bären überein: Im Herbst wird sich Speck angefressen und sich auf den Winterschlaf vorbereitet. Heißt: von den Herbstprojekten die ich mir regelmäßig vornehme schaffe ich regelmäßig: Keins. Mein einziger Trost: Noch 10 Wochen, dann startet der Vorfrühling…
Liebe Grüße,
Krümel
danke für diese schöne ode an den herbst!!!
ich mag jede jahreszeit und jedes wetter — ausser stürme. nix gegen ein bisschen wind — aber diese orkanstärken neuerdings.….
ich denke auch, dass menschen, die mit der natur leben (so wie ihr) viel besser mit „schlechtem” wetter, dunklen wolken, kalten temps zurechtkommen als die, die immer im künstlichen schönwetter in büro, auto, wohnung, shoppingmall leben.
eine schneeflocke hochkant und in den grossen ballungsgebieten geht gar nix mehr — ich bin in einer gegend (erzgebirge) aufgewachsen, da macht der winter selbst heute noch ernst (und früher erst!) — das leben ging trotzdem weiter, war zwar etwas anstrengender — aber wenn der bus nicht fuhr nahm man eben die ski.….
und die laune lies man sich schon gar nicht verderben von sowas unvermeidlichem wie dem wetter!
habts gemütlich!
xxxx
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
wir wissen es ja schon lange, jede Jahreszeit hat ihren persönlichen Reiz und ihre ganz eigene Schönheit.
Gerade der Herbst zeigt sich ja immer wieder überraschend neu und anders.
Von den alten Bauernregeln gelten erstaunlich viele auch heute noch.
Liebe Grüße zum Dienstag,
herzlichst moni
Hm, ich mag Bauernregeln, aber diese hier versteh ich nicht wirklich… schade
Herzlichst
yase
Schöne Gedanken zum Herbst habt ihr euch gemacht.
In meiner Familie scheine ich die einzige zu sein, die den Herbst liebt.
In einer Gegend ohne Jahreszeiten würde ich garantiert depressiv …
Herbstblues-Grüße und eine gute Adventzeit
von Petra
Hallo ihr beiden, danke für diesen aufmunternden Post! Die Himmelsbilder bringen mich zum staunen, und so schön, eure Hunde im Liegestuhl! Unsere Katzen sitzen dort auch gerne 😉 ich mag die frische Luft auch, die Farbspiele, das Zurückziehen ins Haus, das nun stärker beleuchtet wird. Die weihnachtlichen Verheißungen, die Planungen, die beleuchteten Fenster und Bäume, die in der Dunkelheit auftauchen. Habt eine ganz wundervolle Zeit und danke für diesen Beitrag, viele liebe Grüße, Bianca
Die wunderbare Herbstsonne verzauberte mir heute die Hofaufsicht. Es war ein Genuss.
Liebe Grüße!
Hallo Ihr beiden,
wunderbare Bilder. Beim Laubbild sind ja wirklich alle Farben dabei.
LG Bernhard
was für ein stimmungsvoller Post mit tollen Fotos. Herbst ist schön, wenn er schön ist :))
Ich finde escauch sehr aufbauend an trüben Tagen Sommerfotos oder Filme anzuschauen.
Liebe Grüße Tina
Ich mag den Herbst jedes Jahr mehr.
Diese bunten Farben, einfach zu schön.
Und heute scheint auch mal wieder die Sonne, da blüht man doch regelrecht auf nach dem Grau in Grau gestern.
Ja, jede Jahreszeit hat ihre Vorteile.
Genießen wir sie einfach.
Lieben Gruß
Nicole
Grundsätzlich mag ich alle Jahreszeiten und bin froh, das wir sie hier haben. Ewiger Sommer wäre nichts für mich. Ein nasskalter Winter schenkt uns die Vorfreude auf ein schöneres Frühjahr und einen angenehmen Sommer. Ich bin gerade ganz froh, das der Garten seinen Takt heruntergeschraubt hat, Zeit für mich. Obwohl wir hier viele regnerische Tage hatten, waren Sonnenauf- und Untergänge oft so stimmungsvoll wie auf Euren Fotos. Die Englein backen Brot…
Liebe Grüße
Karen
Hallo Ihr Beiden!
Auch wenn ich mich im Moment bei dem feuchten Wetter leider viel zu häufig drinnen aufhalte, so finde ich den allmählich wieder übersichtlicher werdenden Garten wunderbar. Und als vorgestern im garten bei meiner Mutter dann sogar das Wetter mitspielte, war es einfach herrlich bis zur Dämmerung das Laub der Korkenzieherweide einzusammeln, um es auf den Beeten zu verteilen oder die Containerpflanzen in den Übertöpfen damit warm zu verpacken. Jede Zeit halt halt ihre Reize und Nebenwirkungen 😉 Und Eure teils dramatischen Himmelsbilder sind ebenso wunderbar wie Euer Liegestuhl-Besetzer im Sommer!
Ganz gemütliche Vorweihnachtliche Grüße schickt Euch Silke
I love the colors of autumn but knowing that it will be getting older comes with the territory. Great post about this gorgeous time of year.
Thanks for taking the time to link up at ‘My Corner of the World’ this week!
My Corner of the World
Der Herbst ist mit Abstand die beste Zeit für wunderschöne, epische Fotos. Auch das leckere Essen im Herbst finde ich klasse — von Maronen bis Wild. Aber was die Temperaturen und die Tageslichtlänge angeht bin und bleibe ich ein Sommermensch. Daran ändert auch der schönste Herbst nichts.
Viele Grüße
Claudia
Schöne Bilder, wunderschöner blauer Himmel und weiche Wolken. In den alten Tagen wurden in Finnland auch alle Arten von Wetterbedingungen vorhergesagt. Die Eisprinzessin ist nicht mir bekannt, vielleicht haben wir verschiedene Traditionen… Auf einer Liege kannst du vielleicht neben diesem süßen Hund sitzen 🙂 Schöner Adventssonntag wünsche ich euch. Liebe Grüsse, riitta
Was für beeindruckende Bilder, der Himmel in den unterschiedlichen Farben, das Spiel des Lichtes zwischen den Wolken. Aber auch der Text ist ganz besonders und regt sehr zum Nachdenken an – ich bin absolut kein Herbstfan, der verkörpert für mich immer so etwas Vergängliches, Bedrückendes, vielleicht auf den Verfall. Aber diese Worte und vor allem diese Bilder haben doch etwas Schönes und Gemütliches und wie könnten wir wirklich den Sommer oder die warme Jahreszeit entsprechend schätzen, wenn wir nicht auch den Herbst, wenn wir nicht auch kalte Tage erlen würden. Vielen Dank für diesen so interessanten Beitrag.
Habt ein ganz wunderbares Adventwochenende und alles Liebe
This is a lovely series of photos. Thanks so much for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2019/12/mums-word-at-longwood-gardens.html.
Wishing you much joy at Christmas!