
Die Farbe Weiß im Garten
Alba in horto
Der Frühling hat kräftig an der Temperaturschraube gedreht und gibt nicht nur uns, sondern auch dem Garten einen Ausblick auf den Sommer. Viele Stauden und auch Sträucher zeigen jetzt schon ihre Blüten in voller Pracht, schließlich glauben sie nicht an den Kalender und richten sich lieber nach dem Wetter.
In unserem Garten leuchten gerade jetzt viele weiße Punkte im Garten und erhellen die Teils noch dunklen Ecken.

Die Farbe Weiß in der Symbolik
Die Symbolik der Farbe Weiß ist derart reichhaltig, dass man darüber sicher leicht ein mehrbändiges Werk schreiben könnte. Deswegen wollen wir uns hier nur auf die gängigsten Bedeutungen beschränken:Sissinghurst
Wenn man die Farbe Weiß im Garten denkt, stößt man unweigerlich irgendwann auf den „Weißen Garten” von Sissinghurst. Vita Sackville-West wollte ihren, mittlerweile weltberühmten, Garten auch in der Abenddämmerung genießen und schuf einen White Garden, der in der dann regelrecht leuchten sollte. Mit dieser Idee schuf sie einen monochromen, also einfarbigen, Garten. (Das viele Grün muss man sich natürlich wegdenken…)
Aber die Beschränkung auf nur eine Blütenfarbe schaffte eine ganz besondere Atmosphäre, die die einzelnen Blüten besonders gut zur Geltung kommen ließ.

Weiß ist nicht gleich Weiß
In der Welt der Pflanzen finden wir die unterschiedlichsten Weißtöne, das geht von reinweißen Blüten bis hin zu Cremefarben.
Besonders gut kommen weiße Blüten zur Geltung, wenn sie vor einem dunklen Hintergrund oder in einer etwas abgedunkelten Ecke stehen. Dann kann die verschiedenen Weißtöne in all ihren Schattierungen erst so richtig gut auftrumpfen und alle Blicke auf sich ziehen.

Man nennt sie übrigens auch „Weißer Kaiser”.
Cremefarbene Blüten sind besser geeignet für sonnige Standorte, da sie im Zweifel nicht so stark das Licht reflektieren und für das Auge angenehmer sind.
Der grün, weiße Garten
Natürlich kommen wir an der Kombination von Grün und Weiß nicht vorbei, wenn wir einen Teil des Gartens als weißen Garten gestallten möchten, das liegt in der Natur der Sache.

Die Konzentration auf eine Farbe macht den Garten nicht langweilig, ganz im Gegenteil wird das Auge nicht von vielen bunten Farben abgelenkt und man kann sich mehr auf die Gestaltung, die Struktur des Gartens konzentrieren und ihn in all seinen Facetten bewundern. Nur eine Farbe bringt auch mehr Ruhe, die Seele wird geradezu zur Entspannung eingeladen.
Welche Rolle spielt die Farbe Weiß in Deinem Garten? Wir lieben diese Farbe besonders im Frühling, wenn die ersten Abende zum Sitzen im Garten einladen und man als letztes nur noch die weißen Blüten sieht kurz bevor es richtig dunkel wird.
❧ Wir wünschen Dir eine schöne Zeit in Deinem erwachenden Garten❧
Viele liebe Grüße


Loretta: Fotos (soweit nicht anders gekennzeichnet)

Wolfgang: Text
Weiß blüht bei mir eigentlich nur das, was es nicht in bunt gibt. Wilde Margeriten z.B. Mehr fällt mir allerdings im Moment auch nicht ein.
Wenn ich Blumen kaufe, die es in weiß oder irgendeiner Farbe gibt, nehme ich die farbige Variante. Wobei ich weiße Blumen schon mag, so ist das nicht, aber die Farben ziehen mich einfach mehr an.
LG
Centi
Weiße Blüten im Garten geben ihm auch was Leichtes, mal abgesehen von der Wirkung im Dunkeln. Ich bin immer hin und her gerissen, ob ich den weißen Garten bevorzuge oder doch lieber Farbe mag. Eure Beispiele aus eurem Gartenparadies gefallen mir sehr.
Bon week-end!
Astrid
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
ebenso wie bei Euch gibt es bei uns im Garten die vereinzelten Hingucker in weiß — angefangen von den Sternmagnolien, die den Garten in der Nacht erhellen, bis zu den verschiedenen Narzissen und Tulpen in weiß. Ein paar weiße Anemonen umspielen bei uns die schneeweißen Stämme der Himalajabirken, das sieht in der Dämmerung ganz bezaubernd aus. Ich empfinde gerade im Frühling diese einzelnen weißen Blüten als etwas Besonderes.
Die weißen Tulpen vor der gemauerten Säule in Eurem Garten machen sich ganz toll !
Was ist das für ein Pflänzchen, das bei dem ersten Foto Eure Steinmauer umflirrt ? Ich konnte es nicht identifizieren.
Liebe Grüße Inge
Bei der unendlichen Menge schöner Blüten und Farben könnte ich mich gar nicht nur auf Weiß beschränken. Das Auge kann sich bei uns im Haus erholen, draußen darf es dafür umso bunter sein. Es gibt zwischen all den Farben auch weiße Blüten und solche, die zum Weiß noch eine zarte farbige Zeichnung haben (wenn auch manches noch in den Kinderschuhen steckt). So gibt es immer etwas zu entdecken — sowohl für die Insekten als auch für uns 😊
Liebe Loretta, lieber Wolfgang
weiß blühen bei uns im Frühling eine ganze Reihe von unterschiedlichen Sträuchern. Stauden in Weiß habe ich kaum, aber der gesamte Rasen ist ja von weißen Gänseblümchen übersät, wenn ich nicht gerade gemäht habe. Später kommt dann auch noch weiße Schafgarbe im Rasen dazu.
Ich habe mal eine Frage: Habe ich euch eigentlich mit irgendetwas verärgert, dass ihr euch auf meinem Blog so gar nicht mehr blicken lasst? Das täte mir leid, wüsste aber auch nicht, womit.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende – Elke
Ich melde mich nach unserer Reise wieder zurück!
Eine Zeitlang wollte ich in unserem Garten nur weiß und Rosa-Lila-Blautöne zulassen. Das ging auf Dauer nicht gut, weil manche Pflanzen eine andere Farbe hatten als auf dem Etikett oder andere Pflänzchen sich hier wild niederließen und ob ihrer Schönheit bleiben durften. Aber weiß hat im Garten definitiv einiges zu bieten…
Alles Liebe nach meiner Blogpause,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2024/04/back-again-ich-bin-wieder-im-lande.html
Das sind hübsche weiße Blüten in eurem Garten. Bei uns gibt es einen kleinen weißen Gartenraum mit Tränendem Herzen ‘Alba’, Waldmeister, weißbunter Funkie, Forellenlilie ‘White Beauty’ und anderen und im übrigen Garten hier und da Weiß, wo es sich gut einfügt.
Liebe Grüße
Susanna
oh mit eurem wunderschönen weissen Braut-Spierstrauch weckt ihr gerade Kindheitserinnerungen in mir. Auf dem Sitzplatz bei meinem Elternhaus wuchs viele Jahre ein ganz prächtiges Exemplar.
Ich mag weisse Blüten im Garten, gerade weil wie ihr so schön schreibt, wenn es langsam dunkel wird, die weissen Blüten so schön leuchten. Darum wachsen auch in unserem Garten einige weisse Pflanzen.
Liebe Grüsse
Esther
mein Garten ist zu kleine um Räume mit nur einer Farbe zu gestalten
bei mir ist es bunt 😉
natürlich gibt es auch weiße Blüten
liebe Grüße
Rosi
Schön eure weissen Gartenplätze. Unseren Garten haben wir mit dem Haus abgegeben und wohnen jetzt in einer Wohnsiedlung mit grüner Umgebung und einem Biotop in der Nähe.
Weiss sind da ein paar frisch gesetzte blühende Bäumchen.
Sicher werde ich die weissen Fliederbüsche von unserer letzten Bleibe etwas vermissen, und die Maiglöckchen und die Milchsterne …
Lieben Gruss,
Brigitte
Hallo ihr Beiden,
weiße Blumen im Garten frischen den Garten auf. Auch in meinem Gartenreich sind einige Sträucher
und Blumen zu finden. Solange der Rasen nicht gemäht wird, sind es die vielen Gänseblümchen die mich
erfreuen.
Wünsche euch noch schöne Stunden und sende liebe Grüße, Karin Lissi