Die Eiche — Mein Zuhause
Ein wundervoller Film
Loretta und ich hatten das wirklich große Vergnügen uns den Film „Die Eiche — Mein Zuhause” ansehen zu dürfen. Das Angebot aus dem X Verleih, den Film auf unserem Blog zu besprechen haben wir sehr gerne angenommen, und wir hatten ehrlich gesagt auch recht große Erwartungen an den Film. Um es gleich vorweg zu nehmen: Wir sind nicht enttäuscht worden.
Die Handlung
Wie bei dem Titel nicht anders zu erwarten, geht es um die große Lebensgemeinschaft, die die Eiche vielen Lebewesen bietet.
Das fängt an mit Tieren wie dem Eichhörnchen oder auch der Waldmaus und endet nicht mit dem Eichelbohrer. Gerade der Eichelbohrer oder besser seine Larve ist abhängig von der Eiche, da die Larven nur in Eicheln heranwachsen.
Das Leben aller Tiere, die die Eiche als ihren Lebensraum auserkoren haben wird im Film mit faszinierenden Aufnahmen ein ganzes Jahr hindurch begleitet, sowohl oberirdisch als auch unter der Erde. Loretta und ich haben viele neue und wirklich sehr schöne Eindrücke gewonnen, über die wir beide noch tagelang gesprochen haben.
Es war einmal eine alte Eiche…
Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE — MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Unser Fazit
Der Film dauert 78 Minuten und die Zeit verfliegt regelrecht. Untermalt werden die wunderschönen Bilder von einer ebenso schönen Musik und man kann sich wirklich entspannen. Natürlich kommt es auch hin und wieder zu bedrohlichen Situationen und Loretta und ich fieberten richtig mit, als zum Beispiel ein Habicht versuchte, einen Eichelhäher zu fangen.
Wir können den Film „Die Eiche — Mein Zuhause” nur empfehlen. Diesen Film sollte man einfach gesehen haben.
Und wir freuen uns jetzt noch mehr, dass wir auch eine Eiche im Garten haben und so vielen Tieren ein Zuhause geben können.
Beziehen kann man den Film im X Shop. Als Alternative zu den sattsam bekannten großen und übergroßen Händlern im Netz.
Wir danken der X Verleih AG für das wirklich schöne Rezensionsexemplar.
Titel: | Die Eiche — Mein Zuhause |
Regie: | Michel Seydoux, Laurent Charbonnier |
Altersfreigabe: | FSK: 0 |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Artikel Nummer (X Shop): | 6423232 |
Laufzeit: | 78 Minuten |
Ton: | Dolby Digital 5.1 |
Format: | 16:9 |
Preis: | 15,99 € |
❧ Wir wünschen Dir eine gemütliche und schöne Zeit ❧
Viele liebe Grüße
Loretta: Fotos (soweit nicht anders gekennzeichnet)
Wolfgang: Text
Ja, hier, ich spiele mit! Als bekennender Baum-Fan kann ich ja gar nicht anders. 😉
Euch beiden ein schönes Wochenende!
LG
Centi
Ich liebe Eichen und hüpfe gerne in den Lostopf.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Guten Morgen,
gewinnen möchte ich nicht, aber trotzdem etwas schreiben.
Solche Filme hören sich ja im ersten Moment langweilig an, aber diese sinf unterhaltsamer und spannender als so mancher Spielfilm.
Ein schönes Wochenende
L.G.
Hannelore
Ihr Lieben,
das klingt wirklich nach einem wunderschönen Film. Unser Garten ist leider zu klein für eine Eiche, aber es gibt in Österreich noch ein paar Eichenwälder (und nicht nur Mischwälder mit Eichen darin) und diese haben eine spezielle Ausstrahlung. Ich gehe gern darin spazieren.
Alles Liebe und schönes Wochenende
Traude
🌼❤️🌼
https://rostrose.blogspot.com/2023/08/romerstadt-carnuntum-und-die-tiere-von.html
Niemals hätte ich gedacht, dass es so einen Film gibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er euch gefallen hat. Jetzt überlege ich wirklich, dass die kleine Eiche, die wild in unserem Garten wächst und dort nicht bleiben kann, einen anderen Standort bekommen muss.Hm nur wo?
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Hallo, natürlich will ich mitspielen!
Auch den Film werde ich hoffentlich mal sehen. Wir haben auch etliche Eichen auf unserem Anwesen, darunter auch gut 200 jährige. Einige werfen ihre Blätter früher ab, andere haben lange in den Winter hinein ihr schönes buntes Blattwerk. Ich mag alte Bäume und ich frage mich oft, was sie uns wohl so alles erzählen könnten.
Liebe Grüße an euch
Liesi
Hallo ihr Lieben,
das hört sich spannend an. Und ja, lieber Wolfgang, da passt mein Eichen-Leberreischling ganz prima zu. Könnte ich direkt noch verlinken. Ich hüpfe dann gerne in den Lostopf. Vielleicht habe ich ja Glück.
Herzliche Grüße – Elke
Das ist bestimmt ein toller Film, alleine das Cover sieht schon toll aus.
Ich hüpfe allerdings nicht mit in den Lostopf, da wir keinen CD Player mehr haben.
Und auch an den Notebooks ist ein CD Fach.
Ich drücke aber allen anderen die Daumen.
Ich habe in den letzten Wochen gerne Terra X aus der Serengeti gesehen.
Da habe ich auch mitgefiebert.
Euch einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Wundervoll hört sich das an liebe Loretta und lieber Wolfgang,
es muss ein märchenhaftes Erlebnis sein. Schon alleine das Foto verzauberte mich.
Ich grüße euch von Herzen in euren Tag, Karin Lissi
Guten Morgen Wolfgang,
sicherlich ein schöner Film. Aber, da ich sehr lange im Forst bei einer Forstdirektion und hier bei der Abteilung Fortpolitik gearbeitet habe, denke ich, dass ich mich hier doch auch gut auskenne und überlassen den Gewinn >Jemand anders.
Freuen tu ich mich auch, dass ich gerade zu einer Festllichkeit im Rahmen des Waldes zu einem Empfang im Neuen Schloß im September von meinem früheren Chef eingeladen wurde.
Ich freue mich drauf und das Programm und die Redner sehen zumindest schon vielversprechend aus.
Hab einen schönen Sonntag und ich sende liebe Grüße Eva
Es ist wirklich spannend, wie vielen Tieren ein einzelner Baum Lebensraum gibt! In den Lostopf möchte ich nicht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Susanna
Ihr Lieben,
uiii ja den Film würde ich gerne ansehen, ich habe auch schon eine kleine Vorschau gesehen. Eine Eiche haben wir tatsächlich im Garten. Ein Eichhörnchen hat sie uns in den Garten gesetzt und wir haben sie nun seit ein paar Jahren gehegt und gepflegt und nun sitzt sie seit heuer in einem riesigen Topf, mal sehen wie weit uns unser Experiment Eiche im Topf führen wird oder ob wir einen Platz im Wald für sie suchen müssen :-)))
Liebe Sonntagsgrüße
Kerstin und Helga
Was für eine schöne Filmvorstellung, da springe ich doch noch gerne in den Lostopf, lieber Wolfgang.
Wir haben zwar keine Eiche im Garten (dafür ist er viel zu klein), allerdings eine alte Eiche ganz in der Nähe auf dem Weg ins Feld, ich habe schon öfters Bilder von diesem wunderschönem Baum gezeigt.
Sommerliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke