
So langsam verschwinden die nächtlichen Minusgrade und die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich tagsüber. Der Start der neuen Gartensaison ist ein wunderbarer Zeitpunkt, alles aufzuräumen und vorzubereiten. Wie auch zu Hause sollten Sie sich um einen Frühjahrsputz bemühen, damit Sie später alles Wichtige zur Verfügung stehen haben und nicht im Chaos arbeiten. Wer sich ein Wochenende über Zeit dafür nimmt, der wird später merken, wie viel einfacher die Gartenarbeit ist.
1. Werkzeugschuppen ausmisten
Zunächst sollten Sie sich um den Schuppen kümmern und dort alles einmal ausräumen und schauen, was Sie eigentlich noch benötigen. Unterteilen Sie Werkzeuge in verschiedene Kategorien, beispielsweise brauchbar, kaputt oder nicht mehr notwendig. Entsprechend können sie diese dann entweder neu einsortieren, reparieren, austauschen oder weiterverschenken.
Mit den Jahren kann der Werkzeugschuppen gerne einmal überlaufen, weshalb es wichtig ist, ihn regelmäßig auszumisten. Werkzeuge halten auch nicht ewig und manchmal verstecken sich irgendwo noch Dinge, die man vielleicht über Jahre nicht mehr gesehen hat. Ein großer Rundumschwung schadet also nicht!
2. Gartenlaube aufräumen
Das Gleiche gilt auch für die eigentliche Gartenlaube. Bereiten Sie diese auf die kommende Saison vor und schauen Sie, dass alles seinen Platz hat. Gehen Sie einmal mit einem Staubwedel und Staubsauger hindurch und richten Sie die Möbel so an, wie Sie es brauchen. Auch ein Blick in die Küche kann nicht schaden. Sortieren Sie hier ähnlich wie im Schuppen alles einmal aus und schauen Sie, was Sie aktuell noch benötigen und was nicht. Geräte wie ein Kühlschrank, der über den Winter ausgeschaltet war, können nun auch wieder in Betrieb genommen werden.
3. Terrasse reinigen und auf Vordermann bringen
Auch um die Terrasse sollte man sich kümmern, denn immerhin ist es der Ort, an dem man die warme Sonne genießen kann. Je nach Bodenbelag kommen hier verschiedene Reinigungsmethoden infrage. Holz muss speziell behandelt werden, wofür sich der Frühling perfekt lohnt! Fliesen sollten grob gekehrt und dann mit Wasser gereinigt werden. Gleiches gilt für eine Steinterrasse. Halten Sie sich an die Vorgaben und säubern Sie alles gründlich!
4. Die passende Gartenkleidung bereit haben
Die passende Kleidung gehört natürlich auch wieder in den Garten, um sich auch dreckig machen zu können. Bereiten Sie zu Hause alles vor, waschen und bügeln Sie die Gartenklamotten als Vorbereitung für die Saison. Denken Sie dabei auch daran, das Bügeleisen zu reinigen.
Es lohnt sich immer, einige frische Klamotten im Garten zu haben, wenn dieser nicht direkt am eigenen Haus liegt. Am besten eignet sich ältere Kleidung aus dem heimischen Kleiderschrank, die zwar noch gut ist, aber die man nicht mehr im Alltag tragen würde.
5. Mehrjährige Pflanzen beschneiden
Nicht jede Pflanzen stirbt im Winter, und Sie haben vermutlich auch einige Sträucher oder Bäume, die die kalte Jahreszeit überlebt haben. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, diese auf den Frühling vorzubereiten! Am besten funktioniert das, indem Sie die Pflanzen beschneiden, damit neue und frische Triebe entstehen können. Informieren Sie sich vorher darüber, wie weit einige der Pflanzen zurückgeschnitten werden dürfen. Manchmal eignet sich der Herbst auch besser, aber auch das kommt immer auf die Pflanze an.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
ich finde es so super schade dass euer schöner Blog
jetzt so unpersönlich geworden ist 🙁
LG
Rosi