Natürlich düngen
Düngen mit Bananenschalen Bei uns werden sehr viele Bananen gegessen. Und bisher sind die Bananenschalen immer in der Biotonne gelandet. Dabei sind die Schalen dafür viel zu schade. Sie enthalten […]
Düngen mit Bananenschalen Bei uns werden sehr viele Bananen gegessen. Und bisher sind die Bananenschalen immer in der Biotonne gelandet. Dabei sind die Schalen dafür viel zu schade. Sie enthalten […]
Wie jedes Jahr im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen herabschweben, braucht unser Gartenteich besonders viel Zuwendung. Mehrmals mache ich mich auf, und entferne das Laub von der Wasseroberfläche.
Moos wächst bei uns im Garten an nur allen erdenklich Stellen und sorgt so für viele schöne Nuancen im Garten. Für mich Grund genug, mir das Moos mal etwas näher
Unseren Garten möchten wir so naturnah wie möglich gestallten, dabei soll der Garten ein Ort sein, in dem wir uns wohlfühlen und indem sich ebenso die Tiere wohlfühlen, die im
Wenn unsere Pflanzen nur reden könnten…Was würden sie uns erzählen? Rosen würden sich über mangelnde Sonne beklagen, der Rhabarber über zu wenig Wasser, die Johannisbeersträucher würden sich über immer seltener
Es gibt manche wintergrüne Stauden, die den Garten auch im Winter reizvoll machen. Eine davon ist meiner Meinung nach die stinkende Nieswurz. Der botanische Name ist Helleborus foetidus. Botanische Artennamen
Die Stinkende Nieswurz — eine Staude für die kalte Jahreszeit Weiterlesen »
Der Herbst ist eine günstige Zeit für die Umsetzung neuer Ideen im Garten. Da ich von einer passionierten Gärtnerin Knollen der Schwertlilien (Bart-Iris) geschenkt bekommen habe, beschäftige ich mich schon