Bergenien
Bergenia Die Bergenie ist eine äußerst robuste Staude, die keinen besonderen Ansprüche stellt und auch gut mit Trockenheit zurecht kommt. Sie lässt nur hin und wieder die Blätter hängen, wenn […]
Bergenia Die Bergenie ist eine äußerst robuste Staude, die keinen besonderen Ansprüche stellt und auch gut mit Trockenheit zurecht kommt. Sie lässt nur hin und wieder die Blätter hängen, wenn […]
Primula veris Mit ihren fröhlichen, gelben Blüten begeistert uns die Schlüsselblume schon jetzt, und in der Vergangenheit hat sie immer zuverlässig den Beginn des Sommers mit ihrer Blüte angezeigt. Und
Und damit im dritten Dürrejahr seit und einschließlich 2018. Noch sieht der Garten richtig schön grün aus, frisches Grün, wie es für das Frühjahr nicht anders zu erwarten ist. Natürlich
Abhauen in den Garten. Die Idee zu diesem Post habe ich schon seit Monaten, aber es kam immer irgendwas dazwischen, irgendein ein anderes Thema drängelte sich mit Erfolg nach vorne.
Werbung Warum Hochbeete? Hochbeete haben gleich mehrere Vorteile: Man kann im Stehen gärtnern. (Ich weiß leider nur zu gut, was das heißt…) Ein Hochbeet ist weitgehend schneckensicher. (Bei uns auch ganz,
Mit diesem Oberbegriff meint man alle Hörnchen, die gerne auf Bäumen leben. Hier ist aber nur das Eichhörnchen gemeint, das zur Gattung der Baumhörnchen gehört. Darauf könnte man bei einem Tier,
Das Rotkehlchen ist ein gern gesehener Gast in unserem Garten. Allerdings besucht es uns viel seltener als zum Beispiel die geselligen Spatzen. Und meistens kommt es auch noch alleine. Was
Liriope muscari Hört aber auch auf den Namen Lilientraube und manchmal sogar auf Glöckchentraube. Ursprünglich war sie nur in China und Japan zu finden. (Wenn ich jetzt noch Taiwan erwähne,
Erigeron karvinskianus Ursprünglich kommt es aus Südamerika und Mexiko, fühlt sich aber auch bei uns zu Hause. Ich frage mich nur, warum es spanisches Gänseblümchen heißt, wenn es gar nicht