Bauernhortensien in Zeiten der Dürre
Hydrangea macrophylla In unserem kleinen Wald standen immer zwei Bauernhortensien, und als es im Sommer noch regnete, konnte man sich an ihrer Pracht erfreuen. Aber schon seit rund drei Jahren …
Hydrangea macrophylla In unserem kleinen Wald standen immer zwei Bauernhortensien, und als es im Sommer noch regnete, konnte man sich an ihrer Pracht erfreuen. Aber schon seit rund drei Jahren …
Fuchsia Fuchsien gehören zu den Nachtkerzengewächsen und haben mit ihren schönen Blüten ganz sicher mehr verdient als einen Platz im Schatten. Leider sind die meisten Fuchsien nicht winterhart, sobald die Temperaturen …
Vaccinium corymbosum In unserem Garten wachsen schon seit einigen Jahren drei Blaubeersträucher. Bis jetzt trugen sie allerdings nie so wirklich viele Früchte. Die Ernte war immer sehr bescheiden. Wir wollten …
Santolina chamaecyparissus Die Trockenheit lässt unseren Garten einfach nicht los. Die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel herunter und trocknet den Boden sehr schnell aus. Natürlich gießen wir jetzt sehr viel, …
Cornus kousa subsp. kousa In unserem Garten wächst seit vielen Jahren ein Japanischer Blumenhartriegel ‘Cornus kousa subsp. kousa’. Er beeindruckt uns jedes Jahr aufs Neue von Mai bis Juli mit …
Enkianthus campanulatus Dieser schöne Strauch wächst in einer Ecke unseres Gartens und passt sehr gut zu den Bäumen unseres klitzekleinen Waldes, denn die Prachtglocke bevorzugt den Halbschatten. Volle Sonne mag …
Pieris In unserem Garten wachsen mehrere dieser schönen Sträucher, die man auch als Schattenglöckchen bezeichnet. Der Name Schattenglöckchen kommt vielleicht daher, dass die Lavendelheide halbschattige Standorte bevorzugt und dort dann …
Nachdem die Schneeglöckchen und auch die Krokusse schon um die Wette blühten und langsam auch schon wieder verblühen, zeigen sich nun auch immer mehr Knospen an Sträuchern und Bäumen. Der …
In unserem Garten wachsen mehrere Sträucher der schwarzen (Ribes nigrum) und der roten Johannisbeere (Ribes rubrum) und erfreuen uns jetzt wieder mit ihren schönen Früchten. Zusätzlich gibt es auch noch …
~Werbung Hecken sind im Garten kaum weg zu denken. Sie markieren oft nicht nur die Grenze zum Nachbargrundstück, sondern bieten auch einen hervorragenden Sichtschutz. Darüber hinaus sind sie für die …