Was macht man in dieser Zeit, in der man soviel zu Hause bleibt, in der viele Aktivitäten schlicht verboten sind? Man kauft einen Rosenbogen. Auch wenn an der Stelle, an der er im Garten stehen …
Alles rund um den Garten
Garten
Der Garten im Dezember 2020
Der Garten war schon immer ein Rückzugsraum, aber in der Zeit, in der wir Leben, hat er enorm an Bedeutung gewonnen, selbst für uns. Wir wollen Dich zu einem kurzen Spaziergang durch unseren Garten im …
Winterschneeball ‘Charles Lamont’
Viburnum bodnantense Auch wenn wir uns nicht sicher sind, ob es noch mal einen Winter geben wird so wie früher, mit viel Schnee und ordentlich Frost, so dürfen wir dennoch einen neuen Gast in unserem …
Die Kriechspindel
Euonymus fortunei Die Kriechspindel ist ein Kleinstrauch, der in unserem Garten recht oft vorkommt. Man kann diesen Strauch sehr einfach vermehren und vielfältig im Garten einsetzen, eigentlich sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir benutzten …
Was macht einen Garten zu einem Garten?
Diese Frage treibt mich immer um, wenn ich über den Zaun auf andere Grundstücke blicke. Was unterscheidet einen Garten von einem Stück Land? Oder wann ist ein Garten überhaupt ein solcher? Ist ein Grundstück schon …
Laub im Garten? Auf gar keinen Fall entsorgen
Laub erinnert an eine unnütze, sinnlose Arbeit, die immer und immer wiederkehrt, der man einfach nicht entrinnen kann. Auch nicht, wenn man unsterblich wäre. Kein Wunder, schließlich hat diese Arbeit sogar Eingang in die griechische …
Die Strauchkastanie
Aesculus parviflora Wer in unseren Garten kommt, sieht sie nicht direkt, die Strauchkastanie, auch wenn sie in voller Blüte steht und leuchtet wie eine kleine Sonne. Dieser Strauch will gefunden werden. Verschlungene Wege führen auf …
Wer malt eigentlich die ganzen Blätter an?
Eine unheimliche Arbeit, und dass auch noch jedes Jahr, und immer das gleiche. Woher kommt die ganze Farbe? Wer jetzt, so wie ich bisher fest geglaubt hat, dafür seien Kobolde, Elfen und andere Wesen verantwortlich, der …
Zu Besuch in einem Herbstgarten der Stauden
Eine gute Freundin von uns liebt Stauden. Und Rosen. Oft tauschen wir pflanzen und noch öfters besuchen wir uns gegenseitig. Ein Spaziergang durch den Garten ist da ein Muss. Diesmal möchten wir Dich mitnehmen, Lustwandeln …
Bauernhortensien in Zeiten der Dürre
Hydrangea macrophylla In unserem kleinen Wald standen immer zwei Bauernhortensien, und als es im Sommer noch regnete, konnte man sich an ihrer Pracht erfreuen. Aber schon seit rund drei Jahren kann man hier bei uns …