Waldknoblauch
In unserem kleinen Gartenwald treibt jetzt schon der Bärlauch aus. Noch sind die Triebe klein und zart, aber es reicht schon für eine gesunde Bereicherung des Mittagstischs. Bärlauch wird auch …
In unserem kleinen Gartenwald treibt jetzt schon der Bärlauch aus. Noch sind die Triebe klein und zart, aber es reicht schon für eine gesunde Bereicherung des Mittagstischs. Bärlauch wird auch …
Schneeglöckchen gehören zu den ersten, die nach einem Winter durch die Erde brechen, sich recken und strecken und ganz laut FRÜHLING rufen. Und wer wollte da widersprechen? Auch in unserem …
Bäume und ich, das ist eine lange Geschichte. Wenn ich so zurück denke und die wenigen Erinnerungen an meine Kindheit durchgehe, dann fällt mir auch immer mein erster Garten ein. Der …
Von einem Winter konnte man hier bei uns nur mit sehr viel gutem Willen reden. Wir hatten etwas Schneefall, der sofort wieder verschwand und ganz leicht Frost während weniger Nächte. …
Dieser Baum fällt alleine schon durch seine weiße Baumrinde sofort ins Auge. Neben der gemeinen Birke gibt es auch noch bis zu 100 andere Birkenarten. Die Birke kann bis zu …
Unseren ganz persönlichen Rückblick auf 2021 haben wir Dir ja schon gezeigt. 2021 hatte für uns so einige Überraschungen im Gepäck, verbunden mit sehr viel Arbeit. Da haben wir die …
Volle drei Tage hatten wir keinen Niederschlag. Wenn es wochenlang in der einen oder anderen Form fast ununterbrochen regnet und alles im Garten so nass ist, dass man fürchten muss …
Was jetzt im Garten passiert, der Vorfrühling Weiterlesen »
Wir können es nicht verstecken, wir sind einfach neidig. Auf vielen Blogs können wir die schönsten Winterbilder bestaunen, richtige Winterlandschaften entdecken und darin schwelgen. Aber irgendwann schweift unser Blick wieder …
Was bleibt, wenn der Winter die Segel streicht? Weiterlesen »
Lotti wohnt jetzt schon eine ganze Weile mit uns zusammen, oder wir mit ihr zusammen, so ganz genau wissen wir das nicht. Seit ihrem Einzug, ist die Welt schlicht eine …
So ein wenig Winter ist jetzt doch in unseren Garten gezogen, ein wenig Frost, so um die zwei oder drei Grad minus des Nachts und Raureif. Das gibt dem Garten …