Mein kurzer Ausflug in den Garten
Ich muss zu geben, dass jetzt die Zeit ist, in der ich mich durch Gartenbücher wälze und Bilder voller schöner Blüten suche. Es sind nicht nur Anregungen, die ich suche, sondern auch die Sehnsucht nach Farbe und Sonne. Letztlich verwöhnt uns die Sonne schon lange nicht mehr. Draußen stürmt und regnet es ununterbrochen…
Nach einer Weile klappe ich die Bücher zu und gehe in den Garten, es regnet mal nicht. Es gibt, etwas das mich dort draußen erfreuen kann: Die ersten Blüten der Schneeglöckchen.



Auch die ersten zarten Krokusse bereiten mir Freude. Diese früh blühenden Elfenkrokusse (Crocus tommasinianus) sind sehr robust, Schnee und Frost haben keinen Einfluss auf die Kleinen.


Diesmal kann ich auch die Knospen der Christrosen finden.


Die Pracht der Nieswurz ist in dem noch grauen Garten nicht zu übersehen.


Während ich diese Runde drehe, blitzt und donnert es und es graupelt. Meine Freude im Garten ist leider nur kurz.
Und so sieht es nach dem Wetterumschwung aus.


Sturmtief Friederike zieht jetzt durch das Land. Hoffentlich überstehen wir das Umwetter gut. Da können nur gute Gartenbücher, heißer Tee und eine dicke flauschige Decke helfen, die Zeit bis zum Frühling abzukürzen.
“Wenn ich im Januar im Garten spazieren gehe,
bemerk ich schon dies und das,
was sich langsam anschickt zu blühen,
z.B. die Christrose und der Seidelbast.
Noch immer,
so alt ich auch wurde,
erscheint mir dergleichen doch neu und spaßhaft,
wie vor 10.000 Jahren.”
Wilhelm Busch
❧ Eine gemütliche und kuschelige Zeit wünsche ich euch ❧
Loretta
(Visited 51 times, 1 visits today)
42 Comments
Inge
Bei uns blühen an geschützten Stellen noch vereinzelt Ringelblumen und Löwenmäulchen. Die Gartenfuchsien habe beim letzten Frost aufgegeben, dafür blühen Christrose und Zaubernuss.
Vielen Dank für die schönen Gartenbilder.
Liebe Grüße, Inge
froebelsternchen Susi
Ich hoffe der Sturm wütet nicht zu wild, DIe Friederike ist hoofentlich kein so arger Wüterich wie der Friederich, der Friederich— grad kommen einige Ausläufer auch hier bei mir vorbei… oh menno!
So weit ist das Grün und die ersten Zwiebelblüher bei Euch schon – toll! Aber ich hab heute auch ganz zarte grüne Spitzen in einem der Beete hier entdeckt, das macht Hoffnung! Ich hab eine Christrose vor einigen Wochen geschenkt bekommen,die so schön im Topf blüht im kühlen Vorhaus… ich hab mich nicht getraut sie im Winter rauszupflanzen. Denkt Ihr ich kann es im März, April auch noch machen – ich denke schon , oder?? Wird ja egal sein, wann. Ich hatte einfach Angst um sie….
So schöne Impression aus Eurenm schönen Garten wieder mal!Und W.Busch ist immer so zeitlos, das fasziniert mich an ihm sehr!
Liebe Grüße
Susi
Loretta Niessen
Liebe Susi,
Christrosen sind sehr robust. Trotzdem würde ich bis März warten und sie dann im Garten pflanzen.
Liebe Grüße
Loretta
Bij Jen
Oh wie schön der kleine Einblick…..
Ich liebe es wenn alles anfängt zu Sprießen…..
Der Frühling kommt…..
Ganz liebe Grüße
Jen
Ammerland Stern
Hallo Loretta,
ein kurzer aber schöner Rundgang durch den Garten.
Wünsche einen gemütlichen Abend!
Liebe Grüße, Kerstin
Topfgartenwelt
Liebe Loretta, schön, dass bei Euch schon ein bisschen was blüht. Hier herrscht noch absolute Flaute. Lediglich eine Christrosenblüte habe ich entdeckt.
LG Kathrin
Margeraniums Gartenblog
Hier stürmt es immer noch kräftig. Mein Vogelhaus ist in seine Einzelteile zerfallen! Ich konnte es aber wieder kleben und zusammenschrauben.
Viele Grüße von Margit
Suza
Toll, wie sich der Garten in kürzester Zeit verwandelt hat. Anfangs dachte ich an Frühling, und dann dieser Schnee.
Liebe Grüße
Susa
Garten[Augen]blicke
Liebe Loretta,
wie beneide ich dich um deinen GArtenrundgang. Bei uns verstecken sich die Schneeglöckchen noch. Außerdem regnet es ständig und der Boden ist mehr als gestättigt. Zu allem Übel hat dann heute Nachmittag der Sturm gewütet und einen Großteil der Deko durch die Luft gewirbelt.
LG Melanie
Astrid Ka
Oh, da sind die Vorfrühlingsboten bei euch so weit wie im Rheintal! Nur dass bei uns noch etliche Rosen blühen und die Haseln so üppig wie selten. Der Sturm hat nur zwei Tontöpfe zerdeppert und eine Christrose heruntergeworfen ( dann habe ich schnell alles in Sicherheit gebracht ).
LG
Astrid
Heike Ellrich
Liebe Loretta,
deine Gartenbilder sind wunderschön und machen Hoffnung, dass es nicht mehr so lange dauert bis zum Frühling.
Liebe Grüße
Heike
bettyl-NZ
It's always so exciting to see the first signs of spring!!
fjg gkkreativ
Liebe Loretta,
was für ein wunderschöner Gartenrundgang bei diesem trüben Wetter.
Habt ein schönes Wochenende
LG Gaby
mano
ja, friederike hat ganz schön zugeschlagen! schön, was du alles schon im garten entdeckt hast! wenn der schnee bei uns ganz weggetaut ist, werde ich auch schauen gehen!
lg, mano
Nova
Ich hoffe der Sturm hat sich bei euch nicht so arg breitgemacht bzw. Schäden angerichtet. Ganz schön heftig was ich in den Medien mitbekommen habe.
Freude haben mir aber all die Fotos gemacht, auch mit dem Schnee sieht es einfach zauberhaft aus.
LIebe Grüsse
N☼va
Claudia
Liebe Loretta,
danke für den wunderschönen Gartenrundgang! Ja, es sprießt nun in allen Ecken aus der Erde, aber noch ist der Winter nicht vorbei!Sturmtief Friederike ging bei uns zum Glück weniger heftig vorbei und wir haben es unbeschadet überstanden, ich hoffe, ihr auch!
ღ Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein angenehmes Wochenende ღ
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
riitta k
Promising signs of new growth. The spring flowers are tough, they don't mind too much of the snow that falls over them. Soon they'll be up and blooming!
gretel
Zauberhaft! Und die kleinen Schneehäubchen werden die Frühblüher sicher gut vertragen.
Ich nehme mir schon seit einigen Tagen eine Gartenrunde vor, aber das Wetter hält mich ab.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Kirsi Gembus
Oh das letzte Foto ist das allerschönste – eine herrliche Aufnahme!
So viel weiß haben wir noch gar nicht gehabt, selbst der Wetterumschwung brachte zwar Graupel, aber keinen Schnee.
Gestürmt hat es allerdings auch (und wie) und nun ist es wieder grau in grau. Ein wenig Sonne wäre wirklich schön …
Lieben Gruß
Kirsi
Sadie´sGedankenfülle
Liebe Loretta
danke für diesen schönen Gartenrundgang, es ist schon faszinierend, wie sich
die Natur innerhalb kürzester Zeit verwandeln kann – Frühlung und Winter liegen
hier wirklich nahe beinander.
Bei diesen Wetterkapriolen sind Gartenbücher, Tee und ein gemütliches Plätzchen
sehr zu empfehlen 😉
Ich wünsche euch ein entspanntes, sturmfreies We.
LG Sadie
❈Paula❈
Liebe Loretta,
schöne Bilder hast du von deinem Gartenrundgang mitgebracht. Beim letzten Besuch im Garten habe ich noch nichts blühendes entdeckt.
Ich bin gespannt, welche Schäden bei uns Sturm "Friederike" gebracht hat. Etliche Dächer sind hier in Mitleidenschaft gebracht worden. Die Feuerwehr war gestern Abend im Dauereinsatz hier, um die Dächer zu sichern.
Ich wünsche euch ein schönes (sturmfreies) Wochenende
LG Paula
Unser Traum in grün Unser Traum in grün
Hallo Loretta, vorneweg gleich ein dickes Lob. Du bist eine sehr gute Fotografin, die Bilder sind sehr gelungen und gefallen mir sehr.Jetzt sehne ich mich nach Frühling und Farbe…
Liebe Grüße Susanne und Hans
Luis Das
Servus Loretta,
SCHNEE haben wir genügend – auf die GLÖCKCHEN werden wir noch eine Weile warten müssen ;-))
Ein schönes Wochenende,
Luis
Teresa
El jardín se ve precioso, ya aparecen las primeras flores. Besitos y buen día.
Birgitt
…und ist die Gartenrunde noch so kurz, liebe Loretta,
so ist doch immer was neues zu entdecken…hier eine grüne Spitze, da eine ersten Blüte oder kleine Knospen…schön, was du aus eurem Garten schon alles zeigen kannst,
liebe Grüße Birgitt
Karen Heyer
Liebe Loretta,
bei Euch blüht schon so Vieles, schön! Ich kann bisher nur mit Zaubernuss, Winterblüte und den Christrosen aufwarten, der Rest liegt noch im Winterschlaf. Ja, auch ich wälze sehnsüchtig Bücher, plane und träume vom Frühling und von wärmeren Tagen.
Liebe Grüße
Karen
Marina
Liebe Loretta,
ja jetzt fehlt nur noch ein bischen wärmere Temperaturen und die Sonne und deine Lenzrosen blühen auf. Der Nieswurz ist wirklich eine Pracht.
Jetzt hat man wirklich Sehnsucht nach Frühling.
Die "Friederike" hat uns gottseidank nichts anhaben können.
Bei uns soll es heute Nacht Schnee geben und etwas kälter werden.
Ab Montag aber schon wieder wärmer und Regen. Ein ewiges Hin und Her.Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Marina
Sonnen Woelfin
Liebe Loretta,
was für ein schöner Rundgang durch Euren Garten, und da tut sich wirklich schon einiges – die Aussicht aufs Frühjahr macht Hoffnung. Auch ich vermisse die Farben, die Blüten, die Sonne und milde Temperaturen. Sturm und Regen hatten wir – allerdings keinen Schnee, nur ein bisschen Graupel.
Bei uns in der Gegend sehe ich viel Winterjasmin mit seinen gelben Blüten. Dann denke ich gleich an die Forsythien 🙂 Und unsere Zierquitte hat die ersten Blättchen und eine Blüte ..
Der Januar ist schon in seiner zweiten Hälfte. Noch ein paar Wochen, dann beginnt – hoffentlich – die Gartensaison wieder.
Viele liebe Grüße an Euch und ein schönes Wochenende,
Birgit
http://sternschnuppenstaub.designblog.de
Edith Wenning
In der Tat, liebe Loretta, habe ich mir einen Tag vor dem Schneegestöber und zwei Tage vor dem Orkan Friederike, eine superflauschige Decke zum Einmummeln auf dem Sofa zugelegt. Und sie ist wirklich warm. Schon am ersten Abend ging es mit Striptease los: Strickjacke, Socken, Jeans. Dann hatte ich die richtige Temperatur.
Es ist schön, was sich schon im Garten tut. Besonders gut gefällt mir der Schneeglöckchen-Tuff. Von dieser Sorte mit dem breiten Blatt blühen bei mir zur Zeit ganze drei Stück. Beim anderen Tuff erkenne ich noch keine Blüten.
Ich hoffe, dass der Orkan Friederike nicht allzu sehr bei Euch gewütet hat.
Liebe Grüße
Edith
moni
Liebe Loretta,
Danke fürs Mitnehmen durch den herrlichen Garten. So viele Frühlingsboten sind da schon zu sehen.
Lieben Gruß
moni
Tina-vom-Dorf
Liebe Loretta,
danke für den kleinen, schönen Rundgang durch euren Garten.
Bei uns hieß es heute Aufräumen nach dem Sturm. Ich hoffe, ihr habt den Sturm gut überstanden.
Euch einen guten Start ins Wochenende
Liebe Grüße
Tina
Stephanie Kessel
Liebe Loretta,
Mir geht es genauso wie Dir. Ich blättere in Zeitschriften und Büchern. Aber ist es nicht schön, dass man auch in dieser Jahreszeit so viel im Garten entdecken kann, wenn man genauer hinschaut?
Liebe Grüße
Steffi
Sigrid Pulido
Liebe Loretta,
Friederike hat auch bei uns mächtig gestürmt. Im Garten gab es teilweise Überschwemmungen. Bisher hatte ich noch nicht richtig Lust auf einen intensiven Gartenrundgang, aber Schneeglöckchen habe ich doch schon entdeckt.
Interessant Deine Nieswurz-Fotos mit und ohne Schnee.
Ein schönes Wochenende
Sigrid
Christel Harnisch
Bei euch ist der Frühling aber schon weit! Hier lässt sich noch nichts blocken….aber bestimmt bald!
Ganz liebe Grüße, habt ein schönes Wochenende
Christel
Elke Schwarzer
Das ist ja erstaunlich, wie gut die Nieswurz zwischen den Steinen wächst. So weit wie bei dir sind meine Schneeglöckchen nicht, deine sind eine andere Art, oder?
VG
Elke
Sunnys Haus
Liebe Loretta,
so schöne Winterimpressionen aus dem Garten 🙂 ! Es gibt immer etwas zu entdecken, bei jedem Wetter. Ich hoffe, Ihr habt den Sturm gut überstanden. Ich gehe gleich mal gucken, ob hier auch schon Schneeglöckchen aus der Erde spitzen. Bei meiner Mutter 10 km weiter hab ich schon welche gesehen, aber in meinem Garten passiert immer alles später…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit
Carol @Comfort Spring Station
Love the green pushing up thru the earth, spring is my favorite time of year
NC Sue
How exciting to begin to see signs of spring! Thanks for sharing these sweet photos at https://image-in-ing.blogspot.com/2018/01/a-few-feathery-visitors.html
Mascha
Schneeglöckchen und Knospen – hoffen wir, es wird nicht allzu hart! Hier hat Friederike leider jede Menge schöne alte Bäume gefällt, der Anblick einiger Gärten, an denen ich mich im Vorübergehen erfreute, ist trostlos 🙁
Hoffe, es hat bei Euch nicht zu arg gewütet.
Ja, Winter ist die Zeit der Gartenbücher, bei mir auch.
Liebe Grüsze und danke fürs Mitmachen
Mascha
Wiesenknopf schreibselei
Liebe Loretta,
bei euch blüht es ja schon richtig toll! Muß mal in meinen Garten rausgehen und schauen..
Liebe Grüße
Tatjana
Nick V.
Snowdrops are of my favourite Winter flowers, Loretta. Lovely photos!
Thanks for taking part in the FloralFriday Fotos meme.
Topfgartenwelt
Liebe Loretta, Schneeglöckchen und Krokusse habe ich bei uns auch schon entdeckt. Genießen konnte ich sie bislang eher nicht, denn auch bei uns gibt es fast nur Regen und Wind. So schade, denn im Garten gäbe es mehr als genug zu tun.
LG Kathrin