Für die Adventszeit und für Weihnachten basteln Loretta und ich Kerzenständer. An Materialien nehmen wir, was wir im Haus oder im Garten haben. Die Ständer sind einfach und schnell gebastelt.
In der Werkstatt
Aus unserem Brennholzstabel suche ich einen ca. 10 cm dicken Ast aus Buche heraus. Das Holz ist zwei Jahre alt und somit schon so trocken, dass wohl keine Trocknungsrisse mehr enstehen, sobald ich das Holz rein hole. Diesen Ast schneide ich in zwei Stücke.
Oben auf den Ast werden wir Moos legen, davon haben wir jede Menge im Garten. Damit das Moos auch ohne Kleber hält, mache ich mit der Oberfräse noch eine Vertiefung ins Holz. Je unregelmäßiger die Vertiefung ist, desto besser hält das Moos. (Diese Vertiefung kann man sicher auch weglassen.)
Kerzenhalter für die Adventsdeko
Im Bastelladen haben wir leider keine passenden Kerzenhalter gefunden, die waren einfach zu groß. Deswegen mache ich mich selbst ans Werk und merke, dass man Kerzenhalter im Prinzip ganz einfach basteln kann. Als Material für den Teller nehme ich Blei, da kann ich die Teller einfach mit einer Lochpfeife rausschlagen, Blei ist ja ein sehr weiches Metall. Natürlich kann man auch jedes anderen Metall nehmen und die Scheiben dann mit einer Blechschere schneiden.
In Blei muss man auch nicht vorbohren, man kann den Nagel einfach durchschlagen. Der Nagel fixiert einerseits den Teller und er wird auch als Halter für die Kerze dienen.
Damit das klappt, muss der Nagel allerdings noch einen Kopf kürzer gemacht werden.
Unter die Scheibe lege ich noch eine Mutter, damit der Teller auch immer einen gewissen Abstand zum Holz hält, man weiß ja nie…
Die neue Adventsdeko wird geschmückt
Was die Dekoration betrifft gibt es nur eine Grenze: Der eigene Geschmack. Ansonsten ist alles erlaubt. Wir entscheiden uns, wie oben ja auch schon gesagt, für Moos als Untergrund. Dann nehmen wir noch ein paar Glöckchen und kleine goldene Kugeln.
Die Glöckchen werden mit einem Nagel fest gemacht.
Die Kugeln kann man auch an dem Nagel in der Mitte festbinden.
Und dann das Moos.
Man kann es aber auch so machen…
oder so…
Und man kann sogar dicke, rote Kerzen nehmen und alles draußen aufstellen.
Wir wünschen euch noch eine tolle, möglichst stressfreie Woche.
Loretta und Wolfgang
Guten Morgen ihr Beide, was für eine tolle Idee. Total süß eure Kerzenhalter. Ich mag es so gern mit Naturmaterialien und wüde die hier auch sofort hinstellen 🙂
Wünsche euch einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Guten Morgen zu Euch Beiden,
Eure Adventsdeko gefällt mir super — ich selber habe mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, seufz!
Moos und rote Kerzen kommen bei mir bestimmt auch vor. *g* Vor Eurer traumhaften Kulisse schaut die Deko richtig schön aus, es wird bestimmt ein zauberhafter Weihnachtskarten mit vielen geheimnisvollen Ecken.
LG zu Euch
Manu
Absolut toll, gefällt mir sehr gut und habt ihr echt klasse gemacht. Kann mir sehr gut vorstellen wie schön dekoriert es bei euch an Weihnachten ist.
Liebe Grüsse
N☼va
Guten Morgen euch Beiden,
die Adventsdeko ist euch gelungen schlich und wunderschön an zusehen ich mag das auch lieber so, das Natürliche!!!
Lieben Dienstaggruss Elke
Guten Morgen ihr Beiden,
eure Adventdeko finde ich genial, vor allem sie wirkt
nicht überladen und fügt sich perfekt in die Natur, wirklich
sehr gelungen.
Ich wünsche euch einen fröhlichen Tag.
LG Sadie
Eine tolle Idee, und im Teamwork wunderschön umgesetzt.
Herzliche Grüße
Petra
wow
das sieht aber toll aus..
ich habe auf dem Grünschnitt schöne Äste gesehen
da werde ich mir wohl welche holen
allerdings sind sie dann noch „grün” und nicht abgelagert
aber ich glaube auch Risse machen nichts aus
eine wunderschöne Deko
liebe Grüße
Rosi
Guten Morgen ihr zwei.… das ist eine tolle Idee! Naturmaterialien sind mir eh das Liebste 🙂
Ganz liebe Grüße
Christel
Oh, das sieht toll aus, ist kreativ und macht froh. Ich würde mich freuen, wenn die Kerzenhalter noch bei mir verlinkt würden. DLG Elke
Danke für den Link.
LG Elke
Sehr liebevoll — wunderschön geworden!
Sigrun
Hallo Loretta,
hallo Wolfgang,
die Kerzenleuchter sind bezaubernd geworden.
Werde ich mal meinem Mann zeigen.☺
Viel Freude an und mit diesen schönen Stücken.
Liebe Grüße, Kerstin
…das sieht sehr schön aus…selbstgemacht ist sowieso am Besten…und immer nach dem eigenen Geschmack,
liebe Grüße Birgitt
Weniger ist immer mehr und so sieht diese Deko ganz natürlich aus. Die für draußen, mit den dicken roten Kerzen, gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße
Arti
Están muy bonitas. Feliz semana.
Eure Kerzenständer sehen wunderbar aus. Eine wirklich tolle Idee.
Liebe Grüße
Heike
Eine Adventsdeko ganz nach meinen Geschmack, sie hat Stil!
Die roten Kerzen sind ein schöner Farbklecks zum grünen Moos und mir gefallen beide Versionen, sowie die mit den schlanken als auch mit den dicken Kerzen.
Habt ihr toll gemacht. 🙂
Liebe Grüße
Christa
Diese Art Adventsdeko gefällt mir ganz besonders gut. Das habt ihr wirklich gut gemacht. Auch mir gefallen beide Sorten Kerzen.
Viele liebe Grüße
Ursula
Das ist wirklich eine tolle Adventsdeko!
Gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße von
Margit
Oh schön! Die Idee gefällt mir richtig gut
Herzlichst
yase — die mal Äste sammeln müsste.…
Lieber Wolfgang,
das sieht so nett aus, genau mein Geschmack. Ich liebe Holz und Moos und Gold und Glitzer :-)) Herrlich, nun bräuchte ich nur noch einen Kerzenhalterhersteller :-))
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
sehr durchdacht, und vor allem, sehr sehr schön! Ganz natürlich und so stimmungsvoll!
Danke für’s Teilhaben lassen!
Liebe Grüße
Bianca
eure kerzenständer mag ich sehr! besonders schön finde ich sie mit den kleinen zapfen rundherum. die roten kerzen sehen einfach toll aus!
liebe grüße
mano
Lieber Wolfgang, liebe Loretta, die Idee ist ja genial! Einfach und doch so wirkungsvoll! Wir werden heuer wohl wieder auf unsere Laternen von Ikea zurück greifen 🙂 Mein Mann ist schon genug mit allem anderen eingeteilt 🙂
LG Kathrin
Lieber Wolfgang, liebe Loretta,
diese Kerzenleuchter sind wunderwunderschön! Eine tolle Gemeinschaftsarbeit!
Ich wünsche Euch einen wunderschönen und zufriedenen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo ihr zwei Kreativen
ihr habt traumhaft schöne Kerzenhalter gebastelt. Vielen lieben Dank für die tollen Fotos mit Schritt für Schritt Anleitung.
Ich möchte am liebsten sofort loslegen und auch welche machen.
Herzliche Grüsse
Esti
Sehr schön. Mit natürlichen Materialien gefällt mir sowieso alles besser 😊 Wenn ich nicht schon so viel hätte, würde ich meinen Mann sofort beauftragen. Mein Advents- und Weihnachtsschmuck ist alles noch in Kisten vom Umzug. Höchste Zeit dass ich es auspacke.
LG Marina
Wunderschön und so stimmungsvoll! Tolle Idee und Arbeit.
LG Petra
Danke für die schöne Bastelidee, das sieht echt sehr hübsch aus.
Einen lieben Gruß zum Fachwerkhaus,
Klärchen
was für eine tolle Idee !!!!!so stimmungsvoll…
Ganz liebe Grüße
Karina
Eine tolle Idee, ich mag Deko mit viel Naturmaterial. Moos verwende ich selbst auch sehr gerne, es lässt sich so viel damit machen. Danke für den schönen Beitrag und herzliche Grüße
Monika
Ui, die sehen ja toll aus! Ich dekoriere am Liebsten mit Naturmaterialien …tolle Idee!!
Viele liebe Grüße, Anke
…grad komm ich vom Holz holen, lach, das ist ja so eine nette Idee, und ich weiß direkt schon ein Plätzchen — Moos ist auch da!
Mal sehen, was sich da heut noch machen lässt!
Ganz liebe Grüße
Gabi
Was für eine schöne Idee wieder!
Das gefällt mir sehr und sieht schon richtig weihnachtlich aus 🙂
Liebe Grüße von Urte
Hallo Wolfgang,
ich finde ja auch, dass Adventsdeko, die man aus Sachen bastelt, die man in seinen eigenen Garten findet, wesentlich hübscher aussieht als alles Gekaufte. Ich sammle für meine Adventsgesteck auch immer Pflanzen, die ich draussen finde. Aber Basteln mit Holz liegt mir überhaupt nicht. Deswegen bin ich jetzt echt neidisch auf Deine kreativen Kerzenhalter! Auf Ideen muss man halt kommen.
Sei lieb gegrüßt
von Sigrid
So eine tolle Idee, sieht sehr schön aus.
Mach sich gut für draußen und innen.
Wünsche dir uch eiben wunderschönen Tag
Liebe Grüße
Silvana
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
zauberhaft, was ihr aus diesen Naturmaterialen gebastelt habt. Kann ich mir auch sehr gut für die Terrasse oder den Eingangsbereich vorstellen. Dankeschön für dieses tolle DIY!
Liebe Grüße
Hilda
Die sind ja einmalig schön! WOW! Bin begeistert!
Ah, eine schöne Idee für das Wochenende, auf meinem Balkon steht ein Walnussstamm, da passt auch noch ein dicker Ast mit Kerze daneben. Hach ja, der Advent naht…
Liebe Grüße über den Gartenzaun, in B war es heuer so sonnig, vielleicht hattet Ihr es ja auch so schön.
Jo
Eine feine Adventsdekoidee habt ihr Zwei wunderbar umgesetzt. Danke für die Tipps.
Herzlich, do
Was für eine hübsche Deko!!!
Und ich hätte gerne die mit der drolligen Prinzessin *lach*.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Ganz bezaubernd, lieber Wolfgang und liebe Loretta, Inspiration pur!
Liebe Drosselgartengrüße schickt Euch Traudi.♥