Wer hat schon gedacht, dass der Sommer am Anfang des Septembers seine schönsten Tage zeigen wird. Das war doch so wunderbar! Genuss pur.
Jetzt scheint der Altweibersommer (Der Ursprung des Wortes liegt wohl im althochdeutschem “weiben” – Spinnweben knüpfen wiki.) schon zu ende zu sein. Bevor das Wetter umschlug, habe ich die blühenden Rosen im Garten mit meiner Kamera aufgenommen. Diese schöne Momente auch manche Erfahrungen mit Rosen möchte ich gerne mit euch teilen.
Großblumige Strauchrose ‘Eden Rose’
Die Rose gedeiht am bestens an sonnigen Stellen. Wenn der Standort gefällt, kann die Rose als Kletterrose verwendet werden. Die Blüten erreichen 10–12 cm Durchmesser. Die Eden Rose ist eine gesunde Rose in meinem Garten.
Kletterrose ‘Jasmina’
Meine absolute Favoritin ist die Kletterrose Jasmina. Sie beschert uns jedes Jahr großen Blütenreichtum. Hier sieht man die ersten Blüten der zweite Herbstblüte. Die Rose wird bis zum erstem Frost blühen.
Kleinstrauchrose ‘Larissa’
Eine sehr gesunde Rose mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Larissa verfügt über eine Selbstreinigung (verblühte Blüten fallen ab, ohne Blätter zu verlieren). Blüht unermüdlich.
Beetrose ‘Bonica 82´
Die Rose hat mittel große Blüten und eine starke erste Blüte. Die zweite folgt im September. Leider bekommt sie Sternrußtau nach der ersten Blüte. Na ja, alle vier Rosen ‘Bonica’ sind an der Nordseite unseres Hauses gepflanzt…
Beetrose ‘Sommerwind’
Diese Beetrose wird meist als großblumige ‘The Fairy’ bezeichnet. Eine sehr hübsche Rose, leider ist jede Blüte schnell verblüht. Weil die kleinen Blüten große Blütendolden bilden, dauert die Blüte insgesamt aber sehr lang.
Strauchrose ‘Ghislaine de Feligonde’
Das ist eine wunderschöne Rose. Auf den Bildern unten, kann man die ersten offenen Blüten der zweiten Herbstblüte sehen. Der Strauch ist voller Knospen. Was ich an dieser Strauchrose mag, ist die Farbe. Die Blüten sind zunächst gelborange, dann aprikosenfarben, zu rosaweißverblassend. Der Strauch blüht sehr lange.
Bodendeckrose ‘Sunny’
Drei Bodendeckrosen wachsen am Fuß der ‘Gislaine de Feligonde’. Beide Sorten ergeben gute Farbkombination. ‘Sunny’ hat schöne dunkelgrüne, starkglänzende Blätter.
Strauchrose ‘Ütersens Rosenprinzessin’
Das ist eine neue Farbvariante der beliebten Rosensorte ‘Rosarium Ütersen’. Die Rose bildet einen schönen Strauch, blüht zart rosa. Macht ein gutes Bild im Garten. Diese Rosen habe ich noch nicht lange, seit drei Jahren, bin aber sehr zufrieden.
Strauchrose ‘Burghausen’
Die ‘Burghausen’ bildet bereits nach wenigen Jahren einen großen Busch. Mit dieser hellroten Farbe kann man einen starken Akzent im Garten setzen. ‘Burghausen’ hat einen angenehmen Duft.
Kleinstrauchrose ‘Ballerina’
Die ‘Ballerina’ sieht ungewöhnlich schön aus, weil die kleinen Blüten in großen Dolden stehen.
Eisenkraut (Verbena bonariensis) habe ich zwischen die Rosensträucher ‘Ballerina’ gepflanzt. Ich finde, dass die zart rosa Blüten der Rosen und die blauviolette Blütendolden der Verbena, gut zusammen harmonieren.
Beetrose ‘Gebrüder Grimm’
Die Rose hat eine außergewöhnliche Farbe. Leider, war sie lange Zeit von einem Rambler ‘Paul’s Himalayan Musk’ überschattet. Zur Zeit haben wir das geändert * hier *. Ich hoffe, dass die ‘Gebrüder Grimm’ sich erholen wird.
Strauchrose ‘Schneewittchen’
Wenn man eine weiße Rose sucht, ist ‘Schneewittchen’ ist eine gute Entscheidung.
So sieht die Bodendeckrose ‘Snow Ballet’ aus, wenn man nach der Sommerblüte vergisst, sie zu schneiden…
Strauchrose ‘Rosarium Uetersen’
Diese Rose kann man auch als Kletterrose pflanzen, weil die Triebe lang und biegsam wachsen. Das beste ist, dass ‘Rosarium Uetersen’ auch im Halbschatten gut wachsen und blühen kann. Ich habe zwei Sträucher dieser ‘Rosarium Uetersen’, die ziemlich überwachsen von Koniferen sind. Trotzdem schaffen es die kräftig rosa Blüten, den Farbakzent zu setzen.
Ich wünsche euch Allen eine schöne Woche und Regen für unsere Gärten.
Viele liebe Grüße
Loretta
Pretty! This was an incredibly wonderful article. Many thanks for
providing these details.